

Christopher Theis
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
Partner
- T +49 69 756095-195
- F +49 69 756095-512
- Frankfurt am Main
- T +49 89 35065-1451
- F +49 89 35065-123
- München
Kompetenzen
Staat, Verwaltung & Öffentliche Unternehmen Subventionen & Beihilfen Verfassungs- & Wirtschaftsverwaltungsrecht Vergaberecht Verteidigung & SicherheitSprachen
Deutsch EnglischExperte
Christopher Theis
Karriere
Christopher Theis ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in Frankfurt am Main und Mitglied der Praxisgruppe Public Sector. Sein Tätigkeitsbereich umfasst Vergaberecht, EU-Beihilferecht sowie Öffentliches Wirtschaftsrecht. Herr Theis berät schwerpunktmäßig öffentliche Auftraggeber bei der Vorbereitung und Durchführung EU-weiter und nationaler Vergabeverfahren. Zudem betreut er Bieterunternehmen umfassend bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen. Hierbei begleitet Herr Theis seine Mandanten auch intensiv bei der Vertragsgestaltung und -verhandlung und vertritt deren Interessen in Nachprüfungs-verfahren vor den Vergabekammern und Oberlandesgerichten. Er verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung bei komplexen IT-Beschaffungsvorhaben sowie Projekten im Bereich Verkehr, Verteidigung und Sicherheit.
Im EU-Beihilferecht berät Herr Theis seine Mandanten insbesondere bei Fragen der Beihilferechts-Compliance, in Notifizierungsverfahren sowie bei der Ausgestaltung von Betrauungsakten. Sein Tätigkeitsspektrum umfasst darüber hinaus das Zuwendungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht.
Christopher Theis studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz und wurde Anfang 2012 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Von 2011 bis zu seinem Einstieg bei BEITEN BURKHARDT im Jahr 2015 arbeitete er bei einer großen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main. Herr Theis wurde 2018 zum Partner ernannt. Seit 2019 ist er Fachanwalt für Vergaberecht.
Mitgliedschaft
- forum vergabe e.V. (Kanzleimitgliedschaft)
- Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)
Publikationen / Vorträge
Publikationen:
Bücher:
Kommentierung § 10 VSVgV, BeckOK Vergaberecht, Gabriel/Mertens/Prieß/Stein (Hrsg.), 16. Edition, Stand: 31.05.2020
Kommentierung § 11 VSVgV, BeckOK Vergaberecht, Gabriel/Mertens/Prieß/Stein (Hrsg.), 16. Edition, Stand: 31.05.2020
Aufsätze:
Gleichwertige technische Spezifikationen müssen zugelassen werden
Christopher Theis
staatsanzeiger.de, 21. Februar 2021
Corona-Pandemie kann Aufhebungsgrund darstellen
Christopher Theis
in: Supply Magazin 4/2020, S.46 ff.
Keine verbotene Beihilfe bei kommunaler Finanzierung eines Seniorenpflegeheims
Christopher Theis
in: NZBau, Februar 2019, S. 96
Vorabinformation der unterlegenen Bieter und Stillhaltefrist vor Zuschlagserteilung
Christopher Theis und Dr. Tanja Johannsen
in: Supply Magazin, Dezember 2018, S. 38
Vorträge/Online-Seminare:
Vergaberecht aktuell, Online-Seminar BEITEN BURKHARDT, 08. Dezember 2020;
Vergaberecht aktuell, Online-Seminar BEITEN BURKHARDT, 15. Mai 2020;
Vortrag „Durchführung des Vergabeverfahrens und Aufstellung der Eignungskriterien und Eignungsprüfung“ bei der Basisschulung Vergaberecht des forum vergabe e.V., 09. Oktober 2019;
Vortrag „EU-Beihilferecht und Bezüge zum Vergaberecht“ beim Regionalgruppentreffen Südwest des forum vergabe e.V., 14. März 2019.
Blogbeiträge
Kurzmitteilungen
Newsletter
Pressemitteilungen
Schriftenreihen
NEWS
BEITEN BURKHARDT berät Mérieux NutriSciences beim Erwerb des Instituts Kirchhoff Berlin |
BEITEN BURKHARDT berät Mérieux NutriSciences beim Erwerb des Instituts Kirchhoff.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT ernennt insgesamt 20 neue Partner, davon vier Equity Partner |
MEHR INFO |