

Dr. Florian Weichselgärtner
Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator (CVM)
Partner
- T +49 89 35065-1379
- F +49 89 35065-123
- München
Sprachen
Deutsch Englisch SpanischExperte
Dr. Florian Weichselgärtner
Karriere
Dr. Florian Weichselgärtner ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in München und Mitglied der Praxisgruppe Prozessführung & Konfliktlösung. Er berät und vertritt Mandanten außergerichtlich und im Rahmen von Prozessen, Schieds- oder Mediationsverfahren. Inhaltliche Schwerpunkte bilden dabei vor allem das Handels-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht sowie die Organhaftung. Herr Dr. Florian Weichselgärtner verfügt über ausgewiesene Erfahrung in größeren Schadenersatz- und Organhaftungsverfahren sowie deren versicherungsrechtliche Handhabung (z.B. D&O-Versicherung etc.).
Dr. Florian Weichselgärtner studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und wurde im Jahr 2009 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Er ist ausgebildeter Wirtschaftsmediator (CVM) und u.a. Mitglied der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit. Im Jahr 2011 hat er seine Promotion an der Universität Regensburg abgeschlossen. Seit 2009 ist Florian Weichselgärtner bei BEITEN BURKHARDT tätig, seit 2015 als Partner.
Auszeichnungen
Publikationen / Vorträge
Publikation:
Vertrauensschaden ist zu ersetzen
Dr. Florian Weichselgärtner und Dr. André Depping
in: DisputeResolution, 04/2020, S.10 ff.
Geschäftsführerhaftung während des Insolvenzeröffnungsverfahren
Dr. Florian Weichselgärtner
in: Existenz Magazin, Ausgabe 23 (Oktober 2020), S. 20f.
BGH vs. herrschende Meinung in der Literatur
Dr. Florian Weichselgärtner
in: DisputeResolution, 02/2019, S.17-19
Weitreichende praktische Bedeutung: Kein D&O-Versicherungsschutz für insolvenzrechtswidrig geleistete Zahlungen nach § 64 GmbHG
Dr. Florian Weichselgärtner
in: DisputeResolution, 4/2018, S. 20 f.
Vorsicht ist geboten
Dr. Florian Weichselgärtner
in: Deutscher AnwaltSpiegel, 20/2018, S. 13 f., Co-Autorin Carolin Lang
Unwirksamkeit von Bearbeitungsgebühren bei gewerblichen Darlehensverträgen
Dr. Florian Weichselgärtner
in: Deutscher Anwaltspiegel, 19/2017, S. 5 ff., Co-Autorin Carolin Lang
Mehr Rechtssicherheit für die Unternehmenspraxis
Dr. Florian Weichselgärtner
in: DisputeResolution, 03/2016, S. 17-19
Konfliktprävention in der Sanierungsberatung
Dr. Florian Weichselgärtner
in: Deutscher AnwaltSpiegel, 06/2014, S. 10-13, Co-Autor Dr. Michael L. Ultsch
EUGH: Zur Anwendbarkeit der E-Commerce-Richtlinie auf Suchmaschinen
Dr. Florian Weichselgärtner
in: MMR-Aktuell, 302563
Vorträge:
Regelmäßige Veröffentlichungen zu insolvenzrechtlichen Themen, z.B.: Zur Wirksamkeit von Aufrechnungsvereinbarungen in der Insolvenz - BAG, 21.01.2010, 6 AZR 593/07 (Newsletter Insolvenzrecht - Forum Institut);
Zur Anfechtbarkeit von gezahlten Folgeprovisionen - BGH, Beschluss vom 21.12.2010, IX ZR 199/10 (Newsletter Insolvenzrecht - Forum Institut);
Zur Vermutung des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes nach § 133 Abs. 2 InsO - BGH, Urteil vom 1.7.2010, IX ZR 58/09 (Newsletter Insolvenzrecht - Forum Institut);
Indizien für die Zahlungsunfähigkeit - BGH, Urteil vom 1.7.2010, IX ZR 70/08 (Newsletter Insolvenzrecht - Forum Institut).