Branchen
Logistik

„Stärken: Antidumping- und Subventionszölle.“
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019)
Für Logistikunternehmen und alle Unternehmen, die Logistikleistungen (Waren-/ Transport-/ Projektlogistik) in Anspruch nehmen oder anbieten, bearbeiten wir Fragen zu Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik (Vertriebs- und Absatzlogistik) sowie zu Entsorgungslogistik. Wir übernehmen auch die Steuerung von Logistikprojekten und gestalten sie rechtssicher sowie konfliktvermeidend.
Lagerrecht
- Lagerlogistik-Verträge
- Lagerrecht (Konsignationslager, Bonded Warehouse sowie komplexer Warehouse-Lösungen)
- Beratung hinsichtlich Supply Chain Management und Data-Warehousing
Speditions- und Transportrecht
- Speditionsrecht (Abgrenzung der Verantwortlichkeiten und Haftungsrisiken)
- Nationales und internationales Transportrecht aller Verkehrsträger (per Straße, Schiene, Luft, See)
- Transportversicherungsrecht (etwa Geld- und Werttransport-Versicherung, Valorenversicherung, Produktberatung)
- Durchsetzung bzw. Abwehr von Regressansprüchen aus Warentransport- und Verkehrshaftungsversicherungen
Weitere Unterstützung
- Kartell- und fusionskontrollrechtliche Beratung und Vertretung von Transport- und Logistikunternehmen
- Führung von Schadensersatzprozessen
- Erstellung von Logistik Outsourcing-Verträge
- AGB-Gestaltung
Brüssel
Wir betreuen viele Unternehmen in der Logistikbranche und beraten sie umfassen bei allen branchentypischen Fragen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei Export- und Importunternehmen.
Im Überblick:
- Transport- und Warehousing-Verträge
- Internationales Transportrecht für alle Verkehrsträger
- Lagererrichtung und Lagerrecht
- Transportversicherungsrecht
- Ein- und Ausfuhrregelungen
- Anti-Dumping (Beratung und Prozessvertretung)
- Zollrecht, einschließlich aller Verfahren (z.B. Rückzahlungsverfahren) und Prozessführung
- Durchsetzung von und Verteidigung bei Schadenersatzansprüchen aus Transport und Unterversicherung
- Fragen zu Herkunft und zur Festsetzung von Tarifen
- Kartellrecht, Fusionskontrolle, Beihilfen
- Beratung zu Auflagen, wie z.B. bei Veterinärkontrollen bei den Anmeldungen für Lebensmittelimportteure oder gemäß REACH
- Frühwarnsysteme
- Prozessvertretung und Schiedsgerichtsverfahren insbesondere bei Schadenersatzklagen
- Lobbyarbeit, z.B. zur Änderung von Importquoten oder des Zollkodex.
China
Unsere Erfahrung im chinesischen Markt und mit seinen Regulierungen bildet die Basis, wenn wir Unternehmen der Logistik- und Transportindustrie beraten, zum Beispiel zur Gründung eines Logistikunternehmens oder einer Lager- und Vertriebseinheit mit ausländischer Beteiligung oder beim Kauf eines chinesischen Logistikunternehmens. Zudem arbeiten wir die Vertragsbedingungen für internationale Warentransporte aus.
Im Überblick:
- Vertragsgestaltung für internationalen Warenhandel und -transport
- Logistikfragen bei inländischen Transaktionen
- Gründung von Unternehmen in der Logistik- und Transportindustrie mit ausländischer Beteiligung
- Vertretung in Auseinandersetzungen
Kontakte
![]() |
Dr. Thomas Lambrich Rechtsanwalt Partner |
|
|
![]() |
Dr. Knut Schulte Rechtsanwalt, Steuerberater Partner |
|
Experten
![]() |
Florian Baumann Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Benjamin Butz Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Birgit Faßbender Steuerberaterin Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Stefan Fink Rechtsanwalt, LL.M. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Anja Fischer Rechtsanwältin, MBA Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Thomas Lambrich Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Frank Oprée Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Knut Schulte Rechtsanwalt, Steuerberater Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Matthias W. Stecher Rechtsanwalt, M.C.J., Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht Partner |
|