

Guido Brucker
Rechtsanwalt, M.A.
Partner
- T +49 30 26471-391
- F +49 30 26471-123
- Berlin
Sprachen
Deutsch EnglischExperte
Guido Brucker
Karriere
Guido Brucker ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in Berlin und Mitglied der Praxisgruppe Corporate / M&A. Er berät nationale und internationale Mandanten zu Fragen des Energiewirtschafts- und Regulierungsrechts, im Energiehandelsrecht sowie im Recht der Erneuerbaren Energien. Er begleitet Mandanten im regulierungsrechtlichen Verwaltungsverfahren und verfügt über umfangreiche Prozesserfahrung.
Guido Brucker studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und erwarb 1998 im Rahmen des European Master of Law and Economics in Rotterdam, Hamburg und Madrid einen Magister der Universidad Complutense de Madrid. Er wurde im Jahr 2001 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Seit 2000 sammelt Herr Brucker berufliche Erfahrungen in der Energiewirtschaft, zunächst als Justiziar bei einem Energieversorger, dann bei einem deutschen Übertragungsnetzbetreiber. Ab 2006 war er Rechtsanwalt, seit 2012 als Partner, in der auf Energierecht spezialisierten Kanzlei Scholtka & Partner. Seit 2015 ist er bei BEITEN BURKHARDT tätig.
Guido Brucker wird empfohlen.
(Legal 500 Deutschland 2020)
Regulierungsexperte Guido Brucker wird häufig empfohlen.
(The Legal 500 Deutschland 2017)
Der Branchendienst JUVE listet Guido Brucker als häufig empfohlenen Anwalt im Bereich Energiewirtschaftsrecht; „langjährige Expertise und Mandatsbeziehung im Regulierungsrecht", Mandant(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015)
Guido Brucker besitzt 'ein umfassendes Verständnis der Energiewirtschaft mit vielen direkten Bezügen und Kontakten sowie ein Gespür für die Wechselwirkungen rechtlicher Gestaltungen'.
(Legal 500 Deutschland 2018 & Legal 500 EMEA 2018)
Auszeichnungen
Publikationen / Vorträge
Publikationen:
Energiewirtschaft in der Covid-19-Pandemie
Guido Brucker/Antje Baumbach
in: EnWZ, 6/2020, S. 195 ff.;
Rechtsetzung durch Netzkodizes - Hintergrund und Stand
Guido Brucker/Dr. Reinald Günther
in: RdE 2016, S. 216 ff.;
Die Beschwerdebefugnis Dritter nach § 75 II EnWG bei energieregulierungsrechtlichen Festlegungen der Bundesnetzagentur
Guido Brucker/Dr. Reinald Günther
in: NVwZ 2015, S. 1735 ff.;
"Stromleitungsnetze – Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte" (Hrsg. Jörg Böttcher), Abschnitt 3.1. "Rechtliche Rahmenbedingungen", deGruyter Oldenbourg, 2014;
"Entgeltregulierung der Energienetze – Eine Bestandsaufnahme anhand der Rechtsprechung"
Guido Brucker/Boris Scholtka
in: Erich Schmidt Verlag, 2013;
Wegenutzungsverträge und Konzessionsabgaben in der Energieversorgung
Kermel/Brucker/Baumann
VWEW-Verlag, 2008.
Blogbeiträge
Kurzmitteilungen
Newsletter
Pressemitteilungen
NEWS
BEITEN BURKHARDT berät Hellenstein SolarWind beim Erwerb eines Windparks |
BEITEN BURKHARDT berät Hellenstein SolarWind beim Erwerb eines Windparks.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät Commerz Real AG beim Erwerb des Windparks Heinsberg |
BEITEN BURKHARDT berät Commerz Real AG beim Erwerb des Windparks Heinsberg.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät Commerz Real AG beim Erwerb des Windparks in Beckum |
BEITEN BURKHARDT berät Commerz Real AG beim Erwerb des Windparks in Beckum.pdf |
MEHR INFO |
|
JUVE AWARDS 2017: BEITEN BURKHARDT ist Kanzlei des Jahres für Energiewirtschaftsrecht |
MEHR INFO |