

Dr. Thomas Drosdeck
Rechtsanwalt
Partner
- T +49 69 75 60 95-115
- F +49 69 756095-512
- Frankfurt am Main
Sprachen
Deutsch EnglischExperte
Dr. Thomas Drosdeck
Karriere
Dr. Thomas Drosdeck ist Partner der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei BEITEN BURKHARDT in Frankfurt am Main. Er ist spezialisiert auf die umfassende arbeitsrechtliche Beratung von Unternehmen in den Bereichen Tarifvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht sowie Unternehmensmitbestimmung. Ebenfalls berät Herr Drosdeck in komplexen individualrechtlichen Themenstellungen mit unternehmensstrategischer Bedeutung, insbesondere variable Vergütungen. Zu seinen Mandanten gehören internationale und nationale Unternehmen, in erster Linie aus der Telekommunikations- und IT-Branche, dem Automobil-, Chemie- und Energiesektor sowie die öffentliche Hand, Bundesministerien ebenso wie Kommunen, bei Strukturprojekten.
Dr. Thomas Drosdeck studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im Rahmen eines Promotionsstipendiums war er am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main tätig und zugleich Lehrbeauftragter an der Privatuniversität European Business School in Oestrich-Winkel. Er ist seit 1990 als zugelassener Rechtsanwalt auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Nachdem er zunächst Partner der Anwaltssozietät Brendel & Partner in Frankfurt am Main war, die sich 2001 mit Faegre & Benson LLP (Minneapolis/USA) zusammenschloss, ist er seit März 2005 Partner bei BEITEN BURKHARDT. Thomas Drosdeck ist Lehrbeauftragter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Der Branchendienst JUVE listet Dr. Thomas Drosdeck als häufig empfohlenen Anwalt im Bereich Arbeitsrecht.
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021, 2019/2020 und 2017/2018)
Der Branchendienst JUVE listet Dr. Thomas Drosdeck als häufig empfohlenen Anwalt im Bereich Arbeitsrecht.
„sehr professionell, zuverlässig u. lösungsorientiert", Wettbewerber
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019)
Mitgliedschaft
- Europäische Vereinigung von Arbeitsrechtsanwälten (EELA)
Publikationen / Vorträge
Aufsätze/Artikel:
Hoffnung für die digitalen Tagelöhner
Dr. Thomas Drosdeck (Zitate)
in: Süddeutsche Zeitung, 1. Dezember 2020
§ 13 BUrlG ist europarechtswidrig: Kurzarbeit darf das Urlaubsentgelt nicht verringern – kein Vertrauensschutz für Arbeitgeber
Dr. Thomas Drosdeck und Angela Schilling
in: Der Betrieb, 04/2019, S. 195
Nutzung von Laptop, Smartphone, iPad, Remotezugängen in der "Freizeit" – die Sichtweise des Arbeitgebers
Dr. Thomas Drosdeck
in: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, Roland Lukas/Holger Dahl (Hrsg.), Frankfurt, 2016, S. 270 ff.
Referenzzeitraum bei der Ermittlung der Arbeitszeit ohne ausdrückliche Vereinbarung
Dr. Thomas Drosdeck und Angela Schilling
in: Der Betrieb, 18/ 2017, S. 1032 f.
Zu gegenseitigen Verzichtsklauseln im vorformulierten Aufhebungsvertrag
Dr. Thomas Drosdeck und Angela Schilling
in: Der Betrieb, 43/2016, S. 2546 ff.
Alternative Betriebsratsmodelle
Dr. Thomas Drosdeck und Marco Ferme
in: personalmagazin 07/2013, S. 61
Die rechtsmissbräuchliche Vertretungsbefristung
Dr. Thomas Drosdeck und Dr. Christian Bitsch
in: Neue juristische Wochenschrift 2013, S. 1345 ff.
Mediation zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat aus Sicht des Arbeitgebers
Dr. Thomas Drosdeck
in: Konfliktlösung im Arbeitsleben, Roland Lukas/Holger Dahl (Hrsg.), erschienen im Verlag Luchterhand, 1. Auflage 2013
Newsletter
Pressemitteilungen
NEWS
Per Klick zum Arbeitnehmer? – Arbeitgeber aufgepasst bei Crowdwork-Angeboten |
Per Klick zum Arbeitnehmer – Arbeitgeber aufgepasst bei Crowdwork-Angeboten.pdf |
MEHR INFO |
|
12. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät ING-DiBa bei Akquisition von Lendico |
MEHR INFO |
||
Klage vor dem Bundesverfassgungsgericht: Schaffen sich die Beamten selbst ab? |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT baut die Praxisgruppe Arbeitsrecht weiter aus |
MEHR INFO |