

Dr. Sebastian Weller
Rechtsanwalt
Partner
- T +49 211 51 89 89 -134
- Düsseldorf
Kompetenzen
Corporate Mergers & Acquisitions Private Equity Start-ups & Venture Capital Gesundheitswesen Chemie, Pharma, MedizintechnikSprachen
Deutsch EnglischExperte
Dr. Sebastian Weller
Karriere
Dr. Sebastian Weller ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in Düsseldorf und Mitglied der Praxisgruppe Corporate/M&A. Dr. Weller ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesellschafts-recht/M&A sowie Private Equity/Venture Capital tätig und berät insbesondere bei Übernahmen, Beteiligungen und Restrukturierungen. Er unterstützt bei sämtlichen Fragen rund um das Gesellschafts- und Umwandlungsrecht sowie Corporate Compliance. Ebenso zählt die Beratung im Zusammenhang mit Gesellschafterstreitigkeiten und die Organ- und Management-Beratung zu seinen Tätigkeitsgebieten. Einen Industriefokus bildet der Bereich Healthcare, in dem er langjährig nationale und internationale Mandanten berät.
Herr Dr. Weller studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen und promovierte an der Universität Augsburg. Seit Januar 2019 ist er als Partner bei BEITEN BURKHARDT tätig. Von 2013 bis 2018 arbeitete Dr. Weller für die Kanzlei FPS in Düsseldorf. Davor arbeitete er und absolvierte sein Rechtsreferendariat für nationale und internationale Wirtschaftskanzleien in Düsseldorf und u.a. in Washington D.C.
Dr. Sebastian Weller wird im Bereich Mergers & Acquisitions empfohlen.
(Kanzleimonitor.de 2020/2021)
Dr. Sebastian Weller wird im Bereich Mergers & Acquisitions empfohlen.
(Kanzleimonitor.de 2019/2020)
Mitgliedschaft
- VGR Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
- digihub e.V.
Publikationen / Vorträge
Publikationen:
Anmerkung zum Urteil des LG München I, 10.12.2013 - 5HK O 1387/10: Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands, in: Compliance-Berater 2014, S. 176
Ausgleichsklauseln in Aufhebungsvereinbarungen mit Vorstandsmitgliedern – Steine statt Brot?!, in: GWR 2014, S. 167 -172
4. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht – Tagungsbericht, in: MPR 2008, S. 164 f.
Die Aufbereitung gebrauchter Medizinprodukte – Unsicherheiten und Probleme in der Praxis, in; MPR 2012, S. 82 ff.
Reprocessing of medical devices – Is there legal certainty in Germany? Is the USA a shining example?, in: Journal of Medical Device Regulation – JMDR November 2011, S. 30 ff.
Vorträge/Veranstaltungen:
Vortrag zum Thema „Investieren in START-UPs – Die rechtliche Brille“ für die Manager Lounge am 1. Oktober beim Wirtschaftsclub in Düsseldorf;
Regelmäßige Vortragstätigkeiten an der Henrich-Heine-Universität Düsseldorf zu „Venture Capital“-Themen.
Blogbeiträge
Broschüren
Kurzmitteilungen
Newsletter
Pressemitteilungen
NEWS
BEITEN BURKHARDT berät Suzhou TZTEK Technology Co Ltd beim Erwerb der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Meßtechnik GmbH |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät BEMA und ABG beim Erwerb einer Bestandsimmobilie in Top-Lage in Düsseldorf |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT ernennt insgesamt elf Partner aus sechs verschiedenen Kompetenzbereichen, darunter erste Equity Partnerin in Teilzeit |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät Quadpack Industries beim Erwerb der Louvrette GmbH |
BEITEN BURKHARDT berät Quadpack Industries beim Erwerb der Louvrette GmbH_0.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät Hotelplan Group bei der Übernahme von vtours |
BEITEN BURKHARDT berät Hotelplan Group bei der Übernahme von vtours.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät B. Braun bei der Übernahme von Nephtec |
BEITEN BURKHARDT berät B. Braun bei der Übernahme von Nephtec.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT baut Düsseldorfer Standort mit Salary Partner aus |
BEITEN BURKHARDT baut Düsseldorfer Standort mit Salary Partner aus.pdf |
MEHR INFO |