

Dr. Maximilian Degenhart
Rechtsanwalt
Partner
- T +49 89 35065-1241
- F +49 89 35065-2130
- München
Sprachen
Deutsch EnglischExperte
Dr. Maximilian Degenhart
Karriere
Dr. Maximilian Degenhart ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in München und Mitglied der Praxisgruppe Bank-/Finanzrecht & Kapitalmarktrecht. Sein Tätigkeitsbereich umfasst neben dem Bank- und Kapitalmarktrecht auch das Gesellschaftsrecht. Er berät nationale und internationale Mandanten insbesondere im Aufsichtsrecht, in Fragen der Kapitalmarkt-Compliance und im Rechtsverkehr mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Darüber hinaus berät Dr. Maximilian Degenhart zu Corporate Governance Themen, bei der Durchführung von Hauptversammlungen sowie in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Dr. Maximilian Degenhart ist zudem auf kapitalmarktrechtliche Streitigkeiten (Anleger- und Investorenklagen; KapMuG-Verfahren) spezialisiert.
Dr. Maximilian Degenhart studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Salzburg, Bonn und Köln und promovierte 2011 an der Philipps-Universität Marburg. Vor seiner Tätigkeit bei BEITEN BURKHARDT arbeitete er als Mitarbeiter eines Mitglieds des Deutschen Bundestages sowie im Konzernvorstandsstab eines börsennotierten Finanzdienstleisters. Seit 2015 ist er bei BEITEN BURKHARDT tätig, seit 2019 als Partner.
Publikationen / Vorträge
Videos:
Artikel/Aufsätze:
Schlechtes Geschäft für Gastronomen
Dr. Maximilian Degenhart (Zitate)
in: Süddeutsche Zeitung, 23. Dezember 2020
Klage gegen die bayerische Lösung
Dr. Maximilian Degenhart (Zitate)
in: Herbert Frommes Versicherungsmonitor, 22. Dezember 2020
Die Menge macht's
Dr. Maximilan Degenhart und Markus Schulz
in: Finance Sonderbeilage, März/April 2020, S. 12 f.
Das Krisenpaket der Bundesregierung: Einordnung der finanziellen Hilfen für KMU sowie große Unternehmen
Dr. Maximilian Degenhart
in: „Corona-Spezial“-Ausgabe der CORPORATE FINANCE, S.16f.
Interview mit der Börsen-Zeitung
„Finanzdienstleister zunehmend mit Klagen konfrontiert“
in: Börsen Zeitung, 15. Februar 2020
Auf die Grenzen achten
Dr. Maximilian Degenhart und Olga von Borries
in: Deutscher AnwaltSpiegel, 24/2019, S. 15 ff.
Rückenwind für den grauen Kapitalmarkt
Dr. Maximilian Degenhart (Interview)
in: Börsen-Zeitung, 20. Juli 2019
Deregulierungen im Kapitalmarktrecht – Plattformen als Finanzierungsvermittler
Dr. Maximilian Degenhart
in: LTO (Legal Tribune Online), 16. Juli 2019
Wird die Musterfeststellungsklage zum One-Hit-Wonder?
Dr. Maximilian Degenhart
in: LTO (Legal Tribune Online), 02. Januar 2019
Der Trend geht zum agressiven Aktionär
Dr. Maximilian Degenhart
in: Private Banking Magazin (Online), 10. Oktober 2018
Ein Urteil macht Mezzanine zum Risiko
Dr. Maximilian Degenhart und Rainer Süßmann (Gastbeitrag)
in: Immobilien Zeitung (Print und Online), 4. Oktober 2018
Mitarbeiterkapitalbeteiligung als alternative Form der Mittelstandsfinanzierung
Dr. Maximilian Degenhart
in: Corporate Finance (Print und Online), 09-10/2018, S. 256 ff.
Zäsur für die Gestaltung von Mezzanine-Finanzierungen
Dr. Maximilian Degenhart
in: BörsenZeitung (Print und Online), 22. September 2018
Ausweitung auf GmbHs wäre sinnvoll
Dr. Maximilian Degenhart (Interview)
in: Immobilien Zeitung (Print), 19. Juli 2018
Mehr Motivation – Mitarbeiter am Gewinn zu beteiligen, bringt viele Vorteile. Doch viele Unternehmer schrecken davor noch zurück
Dr. Maximilian Degenhart (Zitate)
in: Süddeutsche Zeitung, 06. Juni 2018, Nr. 153, S. 23
Keine Haftung von Ratingagenturen
Dr. Maximilian Degenhart
in: Anleger Plus, 05/2018, S. 32
Zitate in „Banken drohen Milliarden-Rückzahlungen wegen Bearbeitungsgebühren“
Dr. Maximilian Degenhart
in: Süddeutsche Zeitung (Print und Online), 20. Juli 2017
Handlungsempfehlungen für die Kapitalmarktkommunikation des Aufsichtsrats
Dr. Maximilian Degenhart
in: Der Aufsichtsrat, 7-8/2017, S. 100 f.
Interview mit der Börsen-Zeitung
„Weites Themenspektrum für Dialog zwischen Aufsichtsrat und Investor“
in: Börsen Zeitung, 25. März 2017, Seite 9
Aufsichtsrat und Kapitalmarkt: Let's talk
Dr. Maximilian Degenhart
in: Neue Juristische Wochenschrift, NJW, 11/2017, S. 18
Kommunikationsordnung für Aufsichtsrat und Vorstand
Dr. Maximilian Degenhart
in: Südseiten der Börse München, 21. Februar 2017
Zitate in „Das Crowd-Kasino“
Dr. Maximilian Degenhart
in: Süddeutsche Zeitung (Print und Online), 13. Januar 2017
Shareholder Activism - die wachsende Bedeutung am Standort Deutschland
Dr. Maximilian Degenhart
in: Südseiten der Börse München, 13. Dezember 2016
Befugnisse des Vorsitzenden im Rahmen der Aufsichtsratssitzung
Dr. Maximilian Degenhart
in: Der Aufsichtsrat, 11/2016, S. 160 f.
Dissertation:
Vorträge:
„Gremienbetreuung in der Praxis: Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen effizient vorbereiten und durchführen“, BeckAkademie Seminare, Frankfurt, 23. Oktober 2019;
„Gremienbetreuung in der Praxis“, BeckAkademie Seminare, Düsseldorf, 7. Februar 2019;
„Gremienbetreuung in der Praxis“, BeckAkademie Seminare, München, 26. Oktober 2018;
„Neue Pflichten durch das Geldwäschegesetz und Transparenzregister“, IHK für Oberfranken in Bayreuth, 8. März 2018;
„Vorstandsvergütung & EU-Aktionärsrechterichtlinie“, zusammen mit Dr. Anne Dziuba, FORUM · Institut für Management am 01. Dezember 2017;
„Neuerungen des Geldwäschegesetzes und das Transparenzregister“, IHK Nürnberg für Mittelfranken, 14. November 2017;
„Frühstücksseminar das neue Transparenzregister- sicherer Umgang mit Ihren Unternehmens- und Datenschutzinteressen“, München, 12. Oktober 2017;
Seminar Aufsichtsräte und Investoren, „Kommunikation in sehr eng gestrickten Regularien oder weiterführender Dialog?“, Frankfurt am Main, 28. September 2017.
Blogbeiträge
Broschüren
Kurzmitteilungen
Newsletter
Präsentationen
Presseartikel
Pressemitteilungen
NEWS
BEITEN BURKHARDT berät Home Rocket bei Gestaltung eines innovativen Investmentproduktes für den Crowdfunding-Markt |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT ernennt insgesamt elf Partner aus fünf verschiedenen Kompetenzbereichen |
BEITEN BURKHARDT ernennt insgesamt elf Partner aus fünf verschiedenen Kompetenzbereichen.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät die Hornbach Familien-Treuhandgesellschaft mbH bei der Privatplatzierung von 1.000.000 Inhaber-Stammaktien der Hornbach Holding AG & Co. KGaA |
MEHR INFO |