

Benjamin Butz
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner
- T +49 40 688745-157
- F +49 40 688745-9
- Hamburg
Sprachen
Deutsch EnglischExperte
Benjamin Butz
Karriere
Benjamin Butz ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in Hamburg und Mitglied der Praxisgruppe Arbeitsrecht. Er berät nationale und internationale Unternehmen in sämtlichen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Kündigungsschutz- und Betriebsverfassungsrecht, insbesondere bei Restrukturierungs- und Personalabbauprojekten. Darüber hinaus vertritt er die Arbeitgeberseite regelmäßig bei Verhandlungen mit Betriebsratsgremien und in arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen. Daneben bilden Fragen des Fremdpersonaleinsatzes einen Beratungsschwerpunkt, auch im Zusammenhang komplexer Compliance-Untersuchungen.
Benjamin Butz studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und wurde im Jahr 2007 zur Anwaltschaft in Deutschland und im Jahr 2011 als Fachanwalt für Arbeitsrecht zugelassen. Vor seiner Tätigkeit bei BEITEN BURKHARDT arbeitete er für die Arbeitsrechtskanzlei Pusch Wahlig Legal und die medien- und arbeitsrechtlich spezialisierte Kanzlei Prinz Neidhardt Engelschall. Seit 2018 ist er bei BEITEN BURKHARDT als Partner tätig.
Publikationen / Vorträge
Publikationen:
Kein eigenständiger Vergütungsanspruch durch vergleichsweise Beendigung eines Arbeitsverhältnisses unter „ordnungsgemäßer“ Abrechnung
Benjamin Butz und Martina Dierks
Der Betrieb, 42/2020 S.2245
Entgeltfortzahlung und Urlaubsanspruch im Heimarbeitsverhältnis
Benjamin Butz und Martina Dierks
Der Betrieb, 16/2020, S.848
Sachgrundlose Befristung bei neugegründeter
hundertprozentiger Tochtergesellschaft
Benjamin Butz und Martina Dierks
Der Betrieb, 08/2020, S.398
Kündigungsentscheidung und Unterzeichnung von Kündigungen vor Massenentlassungsanzeige möglich
Benjamin Butz und Katharina Bodendieck
Der Betrieb, 49/2019, S. 2751
Elternzeit: Verfall und Kürzung des Urlaubsanspruchs
Benjamin Butz und Katharina Bodendieck
Der Betrieb, 36/2019, S. 2024
Auf die Ziele kommt es an: Boni trotz Fehlzeit?
Benjamin Butz und Kara Preedy
Arbeit und Arbeitsrecht 2010, S. 578 ff.
Was ist zulässig? Betriebsratsbeschlüsse mittels elektronischer Kommunikation
Benjamin Butz und Konradin Pleul
Arbeit und Arbeitsrecht 2011, S. 213 ff.
Rechtswidrige Überwachungsmaßnahmen - Drohen Beweisverwertungsverbote?
Benjamin Butz und Paul Brummer
Arbeit und Arbeitsrecht 2011, S. 400 ff.
Schadensersatz bei fehlerhafter Unterrichtung bei einem Betriebsübergang - Anmerkung zu BAG, Urt. v. 11.11.2010, - 8 AZR 169/09
Benjamin Butz und Sarah Gründel
Arbeit und Arbeitsrecht 2011, S. 489
Gestaltung des Aufhebungsvertrages - Typische Klauseln und Praxistipps
Benjamin Butz und Nico Jänicke
Arbeit und Arbeitsrecht 2011, S. 522 ff.
Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Verhalten des Arbeitnehmeranwalts - Anmerkung zu BAG, Urt. v. 09.09.2010, - 2 AZR 482/09
Benjamin Butz und Nico Jänicke
Arbeit und Arbeitsrecht 2011, S. 615 f.
Betriebsänderung im Kleinbetrieb - Anmerkung zu BAG, Urt. v. 09.11.2010, - 1 AZR 708/09
Benjamin Butz und Nico Jänicke
Arbeit und Arbeitsrecht 2011, S. 676 f.
Große Hürde für junge Gewerkschaften
Benjamin Butz und Paul Brummer,
Arbeitsrecht Aktuell 2012, S. 271
Taktisch richtig verhandeln - Interessenausgleich und Sozialplan
Benjamin Butz und Thomas Wahlig
Arbeit und Arbeitsrecht 2012, S. 392 ff.
Sozialplanabfindung - Wirksamkeit einer Stichtagsregelung im Sozialplan - Anmerkung zu BAG, Urt. v. 12.04.2011, - 1 AZR 505/09
Benjamin Butz und Nico Jänicke
Arbeit und Arbeitsrecht 2012, S. 373
Kündigungsschutz - Wartezeit - Anmerkung zu BAG, Urt. v. 07.07.2011, - 2 AZR 12/10
Benjamin Butz und Meike Rehner
Arbeit und Arbeitsrecht 2012, S. 488
Unwirksamkeit einer tariflichen Altersgrenze für Piloten - Anmerkung zu BAG, Urt. v. 18.01.2012, - 7 AZR 112/08
Benjamin Butz und Meike Rehner
Arbeit und Arbeitsrecht 2012, S. 678
Leistungsbestimmungsrecht bei Bonuszahlungen - Anmerkung zu BAG, Urt. v. 12.10.2011, - 10 AZR 649/10
Benjamin Butz und Meike Rehner
Arbeit und Arbeitsrecht 2013; S. 312
Provisionen bei Fehlzeiten eines Arbeitnehmers
Benjamin Butz und Sarah Gründel
Betriebs-Berater 2014, S. 1210 ff.
Mitbestimmungsrechte bei Provisionssystemen
Benjamin Butz und Sarah Gründel
Betriebs-Berater 2014, S. 2747
Blogbeiträge
Kurzmitteilungen
Newsletter
Pressemitteilungen
NEWS
BEITEN BURKHARDT ernennt insgesamt elf Partner aus fünf verschiedenen Kompetenzbereichen |
BEITEN BURKHARDT ernennt insgesamt elf Partner aus fünf verschiedenen Kompetenzbereichen.pdf |
MEHR INFO |