

Angela Schilling
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Partner
- T +49 69 756095-433
- F +49 69 756095-512
- Frankfurt am Main
Sprachen
Deutsch EnglischExperte
Angela Schilling
Karriere
Angela Schilling ist Partnerin bei BEITEN BURKHARDT in Frankfurt und Mitglied der Praxisgruppe Arbeitsrecht. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Beratung von Arbeitgebern in den Bereichen Betriebsverfassung, Kündigungsschutz und Compliance, die Betreuung arbeitsgerichtlicher Verfahren sowie die arbeitsrechtliche Beratung bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen. Sie berät ihre nationalen und internationalen Mandanten insbesondere in Bezug auf Umstrukturierungs- und Personalabbaumaßnahmen, Vertragsgestaltungen, Ethikrichtlinien, betrieblichen Altersversorgung, M&A-Transaktionen und Betriebsübergänge.
Angela Schilling studierte Rechtswissenschaften an der Justus Liebig Universität in Gießen und der J.W. Goethe Universität in Frankfurt am Main und wurde im Jahr 2003 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Seit 2007 ist sie bei BEITEN BURKHARDT tätig, seit 2010 als Partnerin. Von 2003 bis 2007 war Angela Schilling im Bereich Arbeitsrecht im Frankfurter Büro der U.S.-amerikanischen Kanzlei Jones Day tätig.
Auszeichnungen
Mitgliedschaft
- Deutscher Anwaltverein
- Frankfurter Anwaltverein
- Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung
Publikationen / Vorträge
Aufsätze/Artikel:
Einsichtsrecht des Betriebsrats in Bruttoentgeltlisten: Anonymisiert „wegen Datenschutz“?
Angela Schilling
Der Betrieb 48/2019, S. 2696
§ 13 BUrlG ist europarechtswidrig: Kurzarbeit darf das Urlaubsentgelt nicht verringern – kein Vertrauensschutz für Arbeitgeber
Angela Schilling und Dr. Thomas Drosdeck
Der Betrieb, 04/2019, S. 195
Sind Sie vorbereitet auf die Urlaubszeit?
Angela Schilling (Interview)
impulse 6/2017
Referenzzeitraum bei der Ermittlung der Arbeitszeit ohne ausdrückliche Vereinbarung
Angela Schilling und Dr. Thomas Drosdeck
Der Betrieb 2017, S. 1032
Zu gegenseitigen Verzichtsklauseln im vorformulierten Aufhebungsvertrag
Angela Schilling und Dr. Thomas Drosdeck
Der Betrieb 43/2016, S. 2546 ff.
Die Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements gemäß § 84 Abs. 2 SGB IX beim kirchlichen Arbeitgeber
Angela Schilling
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik 2/2016
Minimum Wages in Germany - You Might be Affected, Too; An overview of the new German Minimum Wage Act
Dr. Marc Spielberger and Angela Schilling
Labor Law Journal
Vom Streik betroffene Arbeitnehmer - Ansprüche, Optionen, Risiken
Angela Schilling
schnellbrief 14/2015, S. 105 ff.
Das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns
Dr. Marc Spielberger and Angela Schilling
NJW 2014, S. 2897 ff.
Wie gewonnen, so zerronnen?
Angela Schilling and Frank Lenzen
Schnellbrief Arbeitsrecht 2014, S. 70 ff.
Der Regierungsentwurf zum Gesetz über die Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG)
Angela Schilling und Dr. Marc Spielberger
NZA 2014, S. 414 ff.
Mitarbeiterbindung durch Sonderzahlungen mit Rückzahlungspflicht - funktioniert das (noch)?
Angela Schilling
schnellbrief 16/2013, S. 125
Vorträge:
Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle - was Sie bei Vereinbarung und Durchführung beachten müssen, IHK Gießen-Friedberg 2015, 2016 und 2017;
Lehrbeauftragte für Arbeitsrecht an der Steinbeis-Hochschule in Berlin (seit 2012);
Das Dienstverhältnis des GmbH-Geschäftsführers, Unternehmenscampus 2016;
BEM und krankheitsbedingte Kündigung 2015;
Fragerechte des Arbeitsgebers (Skyline Breakfast 2013);
Compliance - Datenschutz versus Arbeitnehmerkontrolle;
Umgang mit kranken Mitarbeitern - so machen Sie es richtig;
Vergütungsmodelle bei Banken und Versicherungen;
Rechte und Pflichten des Prokuristen.
Blogbeiträge
Flyer
Kurzmitteilungen
Newsletter
Presseartikel
Pressemitteilungen
NEWS
BEITEN BURKHARDT berät Mérieux NutriSciences beim Erwerb des Instituts Kirchhoff Berlin |
BEITEN BURKHARDT berät Mérieux NutriSciences beim Erwerb des Instituts Kirchhoff.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät Telematikkonzern init AG bei Übernahme von HanseCom |
MEHR INFO |