

Dr. Axel von Walter
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Partner
- T +49 89 35065-1321
- F +49 89 35065-2134
- München
Kompetenzen
Compliance & interne Untersuchungen Datenschutzrecht Games Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht & Recht der Werbung Informationstechnologie- & Telekommunikationsrecht Informationstechnologie, Telekommunikation Konfliktlösung Medien, Musik, Unterhaltung, Kultur, Verlage Start-ups & Venture Capital US DeskSprachen
Deutsch EnglischExperte
Dr. Axel von Walter
Karriere
Dr. Axel von Walter ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in München und Mitglied der Praxisgruppe IT/IP/Medien. Sein Beratungsfeld umfasst das gesamte Medienrecht (einschließlich Urheberrecht, Rundfunkrecht und Presserecht) und Informationsrecht (insbesondere IT-, Telemedien- und Telekommunikationsrecht) sowie das Wettbewerbsrecht. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Dr. von Walter ist die umfassende Beratung im Datenschutzrecht einschließlich Compliance-Fragen. Neben der operativen Beratung liegt ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Axel von Walter in der Prozessführung, insbesondere im einstweiligen Rechtschutz.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität München ist Axel von Walter seit 2004 zur Anwaltschaft zugelassen und seit 2011 als Partner bei BEITEN BURKHARDT. Er ist Mitglied des Leitungsausschusses der Kanzlei. Zuvor war er für andere international ausgerichtete Kanzleien im Bereich IP/IT, Medien- und Datenschutzrecht, u.a. in London tätig. Für seine Dissertation hat er den Fakultätspreis der juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität erhalten.
Dr. von Walter ist Lehrbeauftragter für Medien- und Informationsrecht an der juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und er ist unter dem IAPP Zertifizierungsprogramm als „Privacy Professional CIPP/E“ zertifiziert.
Der Branchendienst JUVE listet Dr. Axel von Walter als häufig empfohlenen Anwalt in den Bereichen Marken- und Design und Wettbewerbsrecht, Informationstechnologie und Medienrecht.
„eine hervorragende Adresse“, „sehr kompetenter Ansprechpartner mit praktischem Ansatz, sucht nach schnellen und effektiven Lösungen“, Mandanten
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020)
Dr. Axel von Walter wird aufgrund seiner ‘technischen Expertise und Kundenorientierung’ empfohlen.
(Legal 500 Deutschland 2019 und Legal 500 EMEA 2019)
Dr. Axel von Walter wird im Datenschutzrecht, Gewerblichen Rechtsschutz, IT-Recht, Medienrecht und Presserecht empfohlen.
(kanzleimonitor.de 2018/2019 und 2017/2018)
Der Branchendienst JUVE listet Dr. Axel von Walter als häufig empfohlenen Anwalt in den Bereichen Marken- und Designrecht und Informationstechnologie.
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019)
Dr. Axel von Walter ist ein 'hervorragender Jurist und Berater, der Probleme pragmatisch löst' und 'hat breite Erfahrung und berät äußerst kompetent'.
(Legal 500 Deutschland 2018 & Legal 500 EMEA 2018)
Auszeichnungen
Publikationen / Vorträge
Bücher:
Datenschutz im Betrieb
Dr. Axel von Walter u.a.
Haufe-Lexware, Freiburg 2018
Publikationen:
„Beyond the buzz? Getting to the crux of legal tech“
Dr. Axel von Walter (Zitierung)
in: fivehundred, Mai 2019, S. 91 ff.
BVerfG: Verletzung der prozessualen Waffengleichheit wegen Verpflichtung zur Gegendarstellung ohne rechtliches Gehör
Dr. Axel von Walter (Kommentar)
in: Kommunikation & Recht, Ausgabe 1/2019, S. 34 ff.
Cyberattacken: Risiken für die Wirtschaft
Dr. Axel von Walter (Zitierung)
www.br.de, 11. Oktober 2018
„Rundfunkrecht: Game Over für Let’s Player?“
Dr. Axel von Walter (Zitierung)
in: Computer Bild Spiele vom 02. Mai 2017
Medienrecht auf Twitch & Co.: „Auch Hobbyrundfunk bedarf der Zulassung“
Dr. Axel von Walter (Interview)
in: Computer Bild Spiele, Ausgabe 06/2017
„Arbeits- und datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Pre-Employment Screenings oder sog. Background checks“
Dr. Axel von Walter und Dr. Sarah Reinhardt
in: Compliance-Berater, Ausgabe 4/2015, S. 114 ff.
„Medienrecht Praxishandbuch“
Dr. Axel von Walter
in: De Gruyter Verlag, 3. Aufl. 2014, Hrsg. v. Axel-Artur Wandtke; Kapitel Lauterkeitsrecht
„Ein Streit um Damenhandtaschen“
Dr. Axel von Walter (Zitierung)
in: Der Handel, Ausgabe 09/2013, S. 18f.
„Medienrecht Praxishandbuch“
Dr. Axel von Walter
in: De Gruyter Verlag, 2011, Hrsg. v. Axel-Artur Wandtke; Kapitel Lauterkeitsrecht
„Handbuch Praxis des Wettbewerbsrechts“
Dr. Axel von Walter
in: Lexis Nexis, 2009, Hrsg. v. Koos/Menke/Ring, Kapitel lauterkeitsrechtliche Ansprüche
„Rechtsbruch als unlauteres Marktverhalten“
Dr. Axel von Walter
in: Diss., Mohr Siebeck, 2008
Vorträge:
„Gedrosselte Intelligenz? Künstliche Intelligenz und der europäische Datenschutz“, @kit Konferenz 2019, 27. bis 29. März in Berlin;
„It is never to late to get privacy compliance“, 6th Annual European Compliance & Ethics Institute, Frankfurt am Main, 25. bis 28. März 2018;
Making Games Conference / Medientage München 2017: Datenschutz ab 2018 - was Game Developer wissen müssen;
Gamescom Congress 2017: Expert Panelist für eSport (Gastgeber: Video Game Bar Association);
„Datenschutz, HR und Compliance“, Board Academy bei Beiten Burkhardt in München, zusammen mit Dr. Sarah Reinhardt, 18. November 2016;
„Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast…! – Das Screening von (zukünftigen) Mitarbeitern“, Legal Day in München, zusammen mit Dr. Sarah Reinhardt, 25. Juni 2015;
Lehrbeauftragter für Medien- und Informationsrecht an der juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; Dozent an der Akademie der Bayerischen Presse; regelmäßig Vorträge bei Kammern und Verbänden (z.B. IHK für München und Oberbayern).
Blogbeiträge
Flyer
Kurzmitteilungen
Newsletter
Presseartikel
Pressemitteilungen
NEWS
Wegweisend: Elf deutsche Privatradio-Unternehmen gründen gemeinsamen Datendienstleister |
Wegweisend Elf deutsche Privatradio Unternehmen gründen gemeinsamen Datendienstleister.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT gewinnt Dr. Lars Querndt für Praxisgruppe IP/IT/Medien in München |
MEHR INFO |
||
Turnusgemäße Wahlen der Führungsgremien bei BEITEN BURKHARDT |
Turnusgemäße Wahlen der Führungsgremien bei BEITEN BURKHARDT.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät Hitachi Solutions Europe Limited beim Erwerb der implexis GmbH |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät ING-DiBa bei Akquisition von Lendico |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT launcht die BB Datenschutz-App |
MEHR INFO |
||
Bayerische Privatradios gehen mit BEITEN BURKHARDT in dem Verfahren "PULS" gegen den Bayerischen Rundfunk in Berufung |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät Elvaston beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der MHP-Gruppe, Neustadt |
MEHR INFO |
||
EISENBERGER & HERZOG und BEITEN BURKHARDT beraten Megatech Industries AG bei Übernahme sämtlicher Geschäftsanteile an Boshoku Automotive Europe GmbH |
MEHR INFO |
||
Bayerische Zeitungsverlage gewinnen mit BEITEN BURKHARDT vor dem Landgericht München I |
MEHR INFO |