

Dr. Silke Dulle
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht
Partner
- T +49 30 26471-155
- F +49 30 26471-123
- Berlin
Kompetenzen
Chemie, Pharma, Medizintechnik Corporate Gemeinnützigkeit & Gemeinnützige Organisationen Gesundheitswesen Konfliktlösung Medizin- & Arzneimittelrecht Mergers & Acquisitions Staat, Verwaltung & Öffentliche UnternehmenSprachen
Deutsch EnglischExperte
Dr. Silke Dulle
Karriere
Dr. Silke Dulle ist Partnerin bei BEITEN BURKHARDT in Berlin und Mitglied der Praxisgruppe Corporate/M&A. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Beratung von Mandanten des Gesundheitswesens, insbesondere im Krankenhaus- und Krankenkassensektor. Sie berät dabei im Krankenhausrecht, Sozialversicherungs- und Pharmarecht, Vergaberecht und Gesellschaftsrecht. Insbesondere verfügt sie über eine ausgewiesene Expertise bei der Ausschreibung von Krankenkassenrabattverträgen. Sie begleitet ihre Mandanten bei Vertragsgestaltungen und -verhandlungen wie auch in der Kommunikation und Verhandlung mit Aufsichtsbehörden des Gesundheitswesens. Frau Dr. Dulle besitzt zudem umfassende und langjährige Erfahrung in der Begleitung von nationalen und internationalen Kooperationen und Transaktionen. Dabei berät sie sowohl private, kommunale und freigemeinnützige Einrichtungen und ihre Träger sowie auch Universitätsklinika.
Dr. Silke Dulle studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und wurde 2002 zur Anwaltschaft zugelassen. Im Jahr 2007 erwarb sie die Zusatzqualifikation als Fachanwältin für Medizinrecht. Bis Ende 2015 war sie in nationalen und internationalen Wirtschaftskanzleien tätig. Seit Januar 2016 ist sie als Partnerin bei BEITEN BURKHARDT tätig.
Der Branchendienst JUVE listet Dr. Silke Dulle als ausgewiesene Beraterin für die Krankenhaus- und Arztberatung.
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016)
Auszeichnungen
Publikationen / Vorträge
Publikationen:
Wer haftet für Fehler der Maschine? Rechtliche Fragen beim Einsatz künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen
Dr. Silke Dulle
KU Gesundheitsmanagement 4/2020, S.17f.
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung für die Tätigkeit als juristischer Referent bei einer Steuerberaterkammer
Dr. Silke Dulle und Peter Hartmann
DStR, 31/2019, S. 1662 ff.
Gleichlauf von sozialversicherungs- und einkommensteuerrechtlichem Einkommensbegriff bei der Beitragsbemessung aus selbständiger Tätigkeit durch Versorgungswerk
Dr. Silke Dulle und Peter Hartmann
DStR, 10/2019, S. 535 f.
Keine Befreiung eines Rechtsanwalts/Steuerberaters von der Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung wegen „berufsfremder“ Tätigkeit als Hochschullehrer
Dr. Silke Dulle
DStR, 2019, S. 471
Befreiung eines angestellten Steuerberaters von der RV-Pflicht; Begriff der beruflichen Niederlassung iSd § 34 StBerG
Dr. Silke Dulle
DStR, 2018, S. 2547
Heraufsetzung der Altersgrenze in der Rechtsanwaltsversorgung auf 67 Jahre sowie Kürzung des Ledigenzuschlags
Dr. Silke Dulle und Peter Hartmann
in: DStR, 30/2017, S. 1678 ff.
Verpflichtung zur Genehmigung einer Satzungsänderung durch Aufsichtsbehörde - Höchstalter für Pflichtmitgliedschaft im Versorgungswerk
Dr. Silke Dulle
in: DStR, 09/2017, S. 519 f.
Absenkung des Ledigenzuschlags durch Versorgungswerk zulässig
Dr. Silke Dulle
in: DStR, 07/2017, S. 415 f.
Erfolglose Klage auf Nachzahlung einer Berufsunfähigkeitsrente für eine Steuerberaterin
Dr. Silke Dulle und Peter Hartmann
in: DStR, 23/2016, S. 1343 f.
Beitragsfestsetzung aus dem Krankengeld
Dr. Silke Dulle und Peter Hartmann
in: DStR, 3/2016, S. 143 f.
Regelmäßige Veröffentlichung im Bereich des Gesundheitswesens (zuletzt Krankenhaus in Not! Was ist bei Zusammenschlüssen, Kooperationen und Fusionen zu beachten in Informationen Hessischer Städtetag aus Februar 2015)
Vorträge:
Verschiedene Vorträge zu Themen aus der Gesundheitswirtschaft, z. B. für das Berliner Krankenhausseminar, dem Spreestadtforum, VBKI e. V.