

Dr. Christian Philipp Kalusa
Rechtsanwalt
Partner
- T +49 89 35065-1204
- F +49 89 35065-2150
- München
Sprachen
Deutsch EnglischExperte
Dr. Christian Philipp Kalusa
Karriere
Dr. Christian Kalusa ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in München und Mitglied der Praxisgruppe Corporate / M&A. Sein Tätigkeitsbereich umfasst neben der Beratung bei M&A-Transaktionen, der laufenden gesellschaftsrechtlichen Beratung und der Begleitung von nationalen und internationalen Joint Venture Projekten, auch die Beratung von Start-ups und VC-Investoren.
Dr. Christian Kalusa studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und wurde im Jahr 2011 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Nach mehreren Jahren in anderen namhaften internationalen Wirtschaftskanzleien ist Dr. Christian Kalusa seit 2016 bei BEITEN BURKHARDT tätig, seit 2020 als Partner.
Auszeichnungen
Publikationen / Vorträge
Artikel:
Communication is key
Christian Kalusa und Dr. Gesine von der Groeben
RKW Magazin, 1/2018, S. 44 f.
Vorträge/Online-Seminare:
Online-Seminar für Start-ups, Unterstützung - Eckpunkte der Corona Matching Fazilität für VC Fonds, 18. Mai 2020,
Online-Seminar für Start-ups – Vol. 2 – Finanzielle Unterstützung für Start-ups in Zeiten der Corona Krise, 08. April 2020,
Online-Seminar für Start-ups – Rechtliche Fragen rund um die Corona Krise, 25. März 2020,
Corporate Venturing – Richtig strategisch in Start-ups investieren, 13 .September 2018 in München,
Vorbereitung einer Finanzierungsrunde aus Sicht eines Start-ups, 13. März 2018 in München, 14. März 2018 in Düsseldorf und 20. März 2018 in Hamburg sowie nochmal am 23. August 2018 in Hamburg,
Verhandlung eines Beteiligungsvertrags aus Sicht eines Start-ups, 27. Juni 2018 in München, 26 Juni 2018 in Hamburg und 28. Juni 2018 in Düsseldorf,
FinTech-Meetup Event August 2017: Rechtliche Eckpunkte bei der Investition in ein Startup,
Legal Day 2017: Rechtliche Eckpunkte bei der Investition in ein Startup,
Workshop Venture Capital 2017: Verhandlung eines Beteiligungsvertrags aus Sicht eines Start-ups,
Workshop Venture Capital 2017: Vorbereitung und Durchführung einer Finanzierungsrunde aus Sicht eines Start-ups,
Legal Day 2016: Die Auflösung von Pattsituationen bei paritätischen Joint Ventures.
Blogbeiträge
Broschüren
Flyer
Kurzmitteilungen
Newsletter
Pressemitteilungen
NEWS
BEITEN BURKHARDT berät Ledvance beim Verkauf ihrer Tochter Radium Lampenwerk |
BEITEN BURKHARDT berät Ledvance beim Verkauf ihrer Tochter Radium Lampenwerk_0.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät Ledvance beim Verkauf ihres Werks in Eichstätt |
BEITEN BURKHARDT berät Ledvance beim Verkauf ihres Werks in Eichstätt.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät LION Smart GmbH bei einem Entwicklungsvertrag mit einem Tier-1-Supplier |
BEITEN BURKHARDT berät LION Smart GmbH bei einem Entwicklungsvertrag.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT etabliert Zusammenarbeit mit The Growth Stage |
BEITEN BURKHARDT etabliert Zusammenarbeit mit The Growth Stag.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT ernennt insgesamt elf Partner aus sechs verschiedenen Kompetenzbereichen, darunter erste Equity Partnerin in Teilzeit |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät Frankfurter Startup Meet5 bei Finanzierungsrunde |
BEITEN BURKHARDT berät Frankfurter Startup Meet5 bei Finanzierungsrunde.pdf |
MEHR INFO |