Unsere Webseite verwendet Cookies, die für die Verbesserung der Funktionalitäten unserer Webseite und deren Anpassung an das Nutzerverhalten notwendig sind. Mit dem Klick auf den untenstehenden Button oder mit Ihrer weiteren Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kompetenzbereiche
Kompetenzbereiche
Kompetenzbereiche:
Dr. Kathrin Bürger ist Partnerin bei BEITEN BURKHARDT in München und Mitglied der Praxisgruppe Arbeitsrecht.
Dr. Kathrin Bürger studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und wurde im Jahr 2009 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. 2010 erlangte sie durch ein Studium in New York ihren Master. Seit 2012 ist sie bei BEITEN BURKHARDT tätig, seit 2017 als Partnerin.
Deutsch, Englisch
Publikationen:
Tätowierung, Piercing etc. bei Einstellung, im Arbeitsverhältnis und bei Kündigung
Dr. Kathrin Bürger und Dr. Roland Klein
in: schnellbrief Arbeitsrecht, 06/2018, S. 44 ff.
Kündigung Schwangerer: Anzeige bei Massenentlassungen als vorbereitende Maßnahme?
Dr. Kathrin Bürger und Dr. Anne Dziuba
haufe.de, 14 März 2018
Zitate in „Was Arbeitgeber über die Rechte von Eltern wissen müssen“
Dr. Kathrin Bürger
impulse.de, 18. Januar 2018
Zitate in „Sind Sie vorbereitet...auf das Mutterschutzgesetz?“
Dr. Kathrin Bürger
in: impulse, 12/17+01/18, S. 12
Massenentlassungsanzeige: Wieder neues Formular für Kündigungen
Dr. Kathrin Bürger und Dr. Anne Dziuba
haufe.de, 19.10.2017
30 Tage – oder auch länger
Dr. Kathrin Bürger und Dr. Anne Dziuba
in: Personalmagazin, 09/2017, S. 78 ff.
Besonderer Kündigungsschutz allein nicht ausreichend?
Dr. Kathrin Bürger
in: Deutscher AnwaltSpiegel, 04/2017, S. 9 f.
Ignorieren oder riskieren - Das neue Massenentlassungsformular der Agentur für Arbeit
Dr. Kathrin Bürger und Dr. Anne Dziuba
in: Personalmagazin, 02/2017, S. 64
Mediation als Form alternativer Streitbeilegung in Unternehmen
Dr. Kathrin Bürger
in: RAW, 1/2016, S. 34 ff.
Vorträge:
„Der GmbH-Geschäftsführer: Haftung, Rechte, Pflichten“, Unternehmenscampus, 20. März 2018 in München;
„Mediation & Konfliktklärung“, BPM Regionalgruppentreffen, 07. September 2015 in Berlin;
„Mediation - Was ist das und wie geht das?“, Coaching Day Mediation, 25. November 2014 in Stuttgart.